Hilfe für gestrandete Geflüchtete
In den vergangenen Monaten sind wieder verstärkt Geflüchtete in den Balkanländern gestrandet. Ihre Lage ist aussichtslos: Eine Weiterreise ist aufgrund geschlossener Grenzen nicht möglich – und vor Ort fehlt es den Behörden oft an Möglichkeiten und manchmal sogar am Willen, die Geflüchteten zumindest grundlegend zu unterstützen. Aufgrund ihrer schlechten Wohnsituationen sind sie in der aktuellen Krise besonders gefährdet – häufig fehlt es auch an Mitteln, den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten und Grundbedürfnisse zu sichern. Insbesondere junge Geflüchtete, vor allem Mädchen, sind zudem schutzlos weit verbreiteter Gewalt ausgeliefert oder werden potenziell Opfer von sexueller Gewalt und Menschenhandel.
Mit deiner Unterstützung erhalten geflüchtete Jugendliche, die verstreut über die serbische Hauptstadt Belgrad verteilt leben, einerseits dringend benötigte Lebensmittel und Hygieneartikel. Andererseits verschafft das Team unseres Projektpartners den jungen Geflüchteten Zugang zu medizinischen Behandlungen und psychologischer Betreuung. Wo nötig, werden auch alternative Unterkünfte organisiert, in denen die Jugendlichen für die Zeit der Krise sicher sind.
In einem zweiten Schritt werden die Jugendlichen bei der Suche nach einer neuen Arbeit oder Ausbildung unterstützt. Dafür werden unter anderem Online-Kurse zur Berufsvorbereitung zur Verfügung gestellt.